Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum Molfsee

Historische Gebäude aus Schleswig-Holstein

Das Freilichmuseum in Molfsee liegt südlich von Kiel gleich hinter der Stadtgrenze und ist bequem vom Schönberger-Strand oder Laboe über die B502 nach Kiel und dann die B404 nach Molfsee in ca. 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Ein idealer Tages- oder Halbtagsausflug mit der Familie oder einfach zu Zweit.

Windmühle im Freilichtmuseum

Windmühle im Freilichtmuseum Molfsee
Windmühle im Freilichtmuseum Molfsee

Dorfteich im Freilichmuseum

Dorfteich im Freilichmuseum Molfsee
Dorfteich im Freilichmuseum Molfsee

Herbstmarkt im Freilichmuseum

Regelmäßig finden Veranstaltungen und Märkte im Freilichtmuseum statt. Bekannt und beliebt ist der Herbstmarkt, der Anfang Oktober stattfindet. Viele Stände mit handwerklichen Arbeiten sind neben und in den historischen Gebäuden aus der Probstei , Dittmarschen, Holstein oder Nordfriesland aufgebaut und locken mit tollen Ausstellungen.

Freilichtmuseum Molfsee - Herbstmarkt im Oktober
Freilichtmuseum Molfsee - Herbstmarkt im Oktober
Freilichtmuseum Molfsee - Herbstmarkt im Oktober
Freilichtmuseum Molfsee - Herbstmarkt im Oktober
Freilichtmuseum Molfsee - Handwerkskunst
Freilichtmuseum Molfsee - Handwerkskunst
Freilichtmuseum Molfsee - Herbstmarkt
Freilichtmuseum Molfsee - Herbstmarkt
Freilichtmuseum Molfsee - Dorfteich
Freilichtmuseum Molfsee - Dorfteich
Freilichtmuseum Molfsee - Natur zum Genießen
Freilichtmuseum Molfsee - Natur zum Genießen
Freilichtmuseum Molfsee - Streuobstwiese
Freilichtmuseum Molfsee - Streuobstwiese
Freilichtmuseum Molfsee - herbstliche Dekoration
Freilichtmuseum Molfsee - herbstliche Dekoration
Freilichtmuseum Molfsee, sonnige Pause mit Kaffee
Freilichtmuseum Molfsee, sonnige Pause mit Kaffee

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren