Die Urlaubsregion Probstei liegt im Kreis Plön im Herzen Schleswig-Holsteins direkt an der Ostseeküste. Die Probstei ist ein Amt im Kreis Plön in Schleswig Holstein und der nördliche Teil der Kieler Außenförde. Im Norden wird die Probstei von den Strandregionen Heidkate und Kalifornien , im Osten vom Schönberger Strand und Stakendorf, im Süden von Fahren und Passade und im Westen von Laboe und Brodersdorf begrenzt. Jeder der 20 Orte der Urlaubsregion Probstei hat seinen eigenen Scharm und bietet die verschiedensten Möglichkeiten für sportliche oder kulturelle Aktivitäten.
Ob mit Familie oder als kinderloses Paar, Jugendliche oder Senioren, für jeden bietet die Probstei ein abwechslungsreiches Programm über das ganze Jahr verteilt. Im Sommer sind die Strände von Kalifornien, Brasilien, Heidkate oder Schönberg das absolute Highlight. Auch an den Stränden hat man die Wahl zwischen dem klassischen „Sonnenbaden“ oder dem Ausleihen eines Tretbootes, Surfbrettes oder SUPs mit dem die Ostsee unsicher gemacht werden kann. Wer in seinem Urlaub eine neue Sportart erlernen möchte, kann in Brasilien einen Surf- oder Kitekurs machen und tolle Urlaubsfotos mit nach Hause bringen. Eine spritzige Runde auf der Banane hinter einem Motorboot ist nicht nur für Kinder ein Riesenspaß und gefällt meist auch den „Großen“ sehr gut. Wer lieber trocken bleiben möchte, findet mit Sicherheit Gefallen an einer Inliner- oder Fahrradtour , bei der man einige der Orte der Urlaubsregion Probstei besichtigen kann. Auch ein Gang auf die berühmte Schönberger Seebrücke, die 2001 neu erbaut wurde und über eine Rampe für Rollstuhlfahrer verfügt, darf bei keinem Urlaub fehlen. An den Wochenenden der Sommermonate jeden Jahres bietet das Ostseebad Schönberg abwechslungsreiche Open Air Musik in stimmungsreicher Atmosphäre.
Aber nicht nur der Sommer hat in der Probstei etwas zu bieten, auch im Herbst oder Winter kann ein romantischer Spaziergang entlang der Strände sehr reizvoll sein. Wer eine Gelegenheit zum „Shoppen“ sucht, der kann mit dem Bus oder Auto nach Kiel fahren und dort in der Holstenstraße, im Sophienhof oder Citti Park durch die Geschäfte bummeln. Durch die große Auswahl, die Kiel zu bieten hat, sollte jeder etwas finden, was seinem Geschmack entspricht. Auch das malerische Eutin, mit seiner Altstadt und dem historischen Marktplatz, sollte einen Besuch wert sein. Die frühneuzeitlichen Fachwerkhäuser und das Eutiner Schloss sind besonders sehenswert. Ebenso wie die mittelalterliche Altstadt Lübecks, die wegen des berühmten Holstentores auch „Tor zum Norden“ genannt wird.
Neben der Landwirtschaft dominiert heute in der Probstei der Tourismus. Die langen feinen Sandstrände, gepflegte und moderne Ferienwohnungen und Ferienhäuser , eine gut ausgebaute Infrastruktur mit vielen Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und einem Kulturangebot, dass das ganze Jahr über angeboten wird ziehen jedes Jahr viele Urlauber in die Probstei.
Zurzeit, als das Land in der Probstei dem Preetzer Kloster gehörte, waren die Bauern hier, anders als im Umland, freie Bauern. Die Abgaben an das Kloster waren niedrig und so konnten sich große Güter entwickeln und die Bauern dieser Gegend wurden sehr wohlhabend und selbstständig. An die überwiegende Getreideproduktion zu dieser Zeit erinnern heute die Probsteier Korntage .
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren